Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Heco Aleva GT 202
Heco Aleva GT 202
Seit über 60 Jahren schon werden vom deutschen Hersteller Heco hochwertige Lautsprecher entwickelt und produziert. Unser Testmuster Aleva GT 202 gehört zur aktuellen, dritten Generation der Erfolgsserie Aleva, die erstklassigen Klang und ansprechendes Design zu recht günstigem Preis bietet.
Ausstattung
Wahlweise ist die Aleva GT 202 in hochwertiger schwarzer oder weißer Hochglanzlackierung erhältlich. Zur Versteifung des Gehäuses wurden zwei weitere, lackierte MDF-Platten auf die Seitenwände des Gehäuses geleimt, die zur Verringerung der Schallbrechung an Gehäusekanten abgeschrägt sind. Die Bestückung der Bassreflexbox besteht aus einem Langhub-Tieftontreiber mit 110-mm-Membran und einer besonders großen 28-mm-Hochton-Seidenkalotte. Die Qualitäten der Aleva GT 202 liegen außerdem in vielen Details, wie zum Beispiel im strömungsoptimierten Druckgusskorb des Tiefmitteltöners, im Membranmaterial aus akustisch vorteilhaftem Langfaser-Papier und den beidseitig abgerundeten Bassreflexrohren.
Labor
Bereits ab 80 Hertz setzt die Wiedergabe der Aleva GT 202 ein, auch erweist sich die Heco als beachtlich pegelfest. Auch die Impulswiedergabe der 202 ist vorbildlich, im Zerfallsspektrum sind praktisch keine störenden Resonanzen zu entdecken.



Klang
Klanglich zeigt sich die Heco Aleva GT 202 von der besonders spritzigen und lebhaften Art. Ihre Mitten- und Hochtonwiedergabe ist detailreich und bietet jede Menge Feindynamik. Besonders Stimmen und E-Gitarren verleiht die Heco einen echten „Kick“ und lässt diese Lead- Elemente der Musik dank einer Extraportion Obertönen sehr griffig und präsent im Hörraum wirken. Dazu kann die Aleva GT 202 dank hoher Dynamik und Pegelfestigkeit bei Bedarf auch mal richtig Druck machen.
Fazit
Hecos Aleva GT 202 überzeugt mit glasklarem, dynamischem und anspringendem Klang auf ganzer Linie. Dazu sehen die Aleva-GT-Lautsprecher umwerfend gut aus, sind bestens verarbeitet und jeden Cent ihres fairen Verkaufspreises wert.
Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Heco Aleva GT 202
Preis: um 500 Euro

Oberklasse
Heco Aleva GT 202
|
255-1480
hidden audio e.K. |
|
318-2434
Elektrowelt 24 |
|
312-2287
Home Tech Plus GmbH |
|
305-2099
MD Sound GmbH & Co. KG |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% : | |
| Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
| Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
| Detailauflösung | 15% | |
| Räumlichkeit | 10% | |
| Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
| Labor | 15% : | |
| Frequenzgang | 5% | |
| Verzerrung | 5% | |
| Pegelfestigkeit | 5% | |
| Praxis | 15% : | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Ausstattung | 5% | |
| Bedienungsanleitung | 5% | |
| Klang | 70% | |
| Labor | 15% | |
| Praxis | 15% |
| Kategorie | Regallautsprecher |
| Paarpreis | 500 |
| Vertrieb | Audiovox, Pulheim |
| Telefon | 02234 8070 |
| Internet | www.heco-audio.de |
| Laborbericht | |
| Ausstattung | |
| Garantie (in Jahre) | 5 |
| Ausführungen | Hochglanz Schwarz / Weiß |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 207/320/280 |
| Gewicht (in kg) | 6,8 |
| Bauart | Bassreflex |
| Impedanz (in Ohm) | 4 |
| Anschluss | Bi-Wiring |
| Hochtöner | 28-mm-Kalotte |
| Mitteltöner | Nein |
| Tieftöner | 110 mm |
| Besonderheiten | stabiles Gehäuse |
| + | hochwertig verarbeitet |
| + | pegelfests |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




