
Echte Heimkino-Fans aufgepasst: Der EISA-Award in der Kategorie „Home Theatre Projector“ ging 2019 an den 4K HDR Beamer. Große Farbraumabdeckung, exakte Farbwiedergabe und Installationsflexibilität waren mit unter wichtige Kriterien.
>> Wir haben ebenfalls genau hingeschaut.>> Alle anzeigen
Stylischer 4K Beamer mit HDR PRO und einfachem Setup. Diese und viele weiteren Features hat auch die Jury des EISA-Awards als echte Highlights wahrgenommen und den begehrten Preis in der Kategorie „Best Buy Projector 2019“ ausgezeichnet.
>> Einen detaillierten Test gibt’s hier.>> Alle anzeigenHMD, der Markeninhaber der finnischen Traditionsmarke Nokia hat sogar den ehemaligen Standort in Finnland übernommen, für Entwicklung, Design und Verwaltung. Die Produktion erfolgt, wie bei den meisten anderen Herstellern, in Fernost. Die Produktpalette umfasst neben den klassischen Handys im Stil der 90er-Jahre natürlich auch Smartphones von der Einstiegsklasse bis hin zur anspruchsvollen Spitzenklasse, zum Schrecken der etablierten Konkurrenz.
Bedienung und Output
Das Nokia 1 lehnt sich offensichtlich an das Design- und Bedienkonzept der klassischen Tastenhandys an. Mit seinem 4,5-Zoll-Display ist es recht kompakt und entspricht mit den abgerundeten Ecken ganz der Silhouette eines 3310. Außer im dunkelblauen Gehäuse gibt es das Nokia 1 auch in knalligem Rot, der Rückdeckel lässt sich übrigens abnehmen, um den Akku auszutauschen. Trotz des knuffigen Äußeren werkelt hinter dem Display ein ausreichend potenter Quadcore-Prozessor und treibt zusammen mit 1 GB Arbeitsspeicher das installierte Android 8.1 in der schlanken Go-Version an. Allzu viele Apps sollten allerdings nicht gleichzeitig offen sein; dafür reicht der mit einem Gigabyte recht knapp bemessene Arbeitsspeicher kaum aus. Beim Telefonieren geht man aber bei Nokia selbst beim kleinen Nokia 1 keine Kompromisse ein, es ist sogar 4G-LTE-fähig. Der wechselbare Akku gehört zwar nicht zu den größten, reicht aber mit einer Ladung für 10 Stunden Dauerbetrieb unseres Testvideos aus und ist nach weniger als drei Stunden wieder voll aufgeladen. Neben dem Akku befinden sich noch zwei Kartenfächer unter dem Rückdeckel; eines für die SIM-Karte und ein zweites wahlweise für eine zweite SIM-Karte oder eine Speichererweiterung per microSDKarte, so muss man sich nicht mit den knappen installierten 8 GB zufriedengeben, von denen ein nicht unerheblicher Teil ohnehin vom Betriebssystem und anderen Daten belegt wird. Dank der geringen Abmessungen und des leicht rauen Rückdeckels liegt das Nokia 1 rutschfest in der Hand und kann auch mit einer Hand bedient werden. Auf einen Fingerprint-Sensor muss man verzichten, der ließ sich nicht in den Deckel integrieren, auch das Budget ist dafür wohl zu knapp bemessen. Gleiches gilt auch für die Kameras. Mit 2 bzw. 5 Megapixeln Auflösung kann man keine großen fotografischen Leistungen erwarten, so reicht die Frontkamera für passable Selfies, und die höher auflösende Rückkamera für gute Fotos bei viel Licht. In Innenräumen oder gar bei Dämmerung und anderen schwierigen Lichtsituationen sind beide Kameras komplett überfordert.
Fazit
Einfach zum Telefonieren und den einen oder anderen Schnappschuss ist das Nokia 1 vollkommen ausreichend, zudem ist es recht robust und verfügt über einen Wechselakku, was bei den meisten anderen Herstellern längst Geschichte ist.
Qualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Qualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preis in Euro: | 100 Euro |
Vertrieb: | HDM Global |
Telefon | Nein |
Internet: | www.nokia.com |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 134/68/9.5 |
Betriebsgewicht (in g) | 131 |
Displaytechnik | Nein |
Displaygröße,-auflösung | 4,5 Zoll, 854 x 480 (218 ppi) |
Speicher / Erweiterung | 8 GB/ja |
Betriebssystem | Android 8.1.0 |
Bedienoberfläche | Nein |
WLAN-Reichweite | k.A. |
Bootzeit (in sec) | 31 |
Prozessor | Mediatek MT6737M, Quadcore bei 1,1 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Fingerprint | ja |
NFC | Nein |
Akku / wechselbar | 2150 mAh/ja |
Ladezeit (ca.) | 02:50 |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 10:00 |
Front- / Back-Kamera | 2 MP/5 MP |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset | Ja |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
+/- | + Akku wechselbar, günstig in der Anschaffung |
+/- | - einfache Kameras |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |
Klasse | Einstiegsklasse |