
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Dell Venue 7
Dell Venue 7

Smart, handlich, mobil; drei Attribute, die einem sofort einfallen, wenn man das Dell Venue in der Hand hält, in einer wohlgemerkt. Das Venue 7 ist nämlich nur sieben Zoll groß, verfügt zudem über eine sehr griffige, rutschfeste Rückseite und über ein ordentliches Display. Drinnen tut ein Intel-Prozessor mit zwei Kernen seinen Dienst. Außerdem kann das kompakte Tablet effektiv mit dem eingebauten Akku umgehen, so effektiv, dass er unser Video fast 12 Stunden nonstop abspielen kann. Damit wäre das Attribut Mobilität allerdings auch fast schon abgedeckt, denn so sinnvoll auch ein SIM-Katen-Slot beim Venue wäre, hier gibt es leider nur eine Blindbuchse. Die Begründung findet man im Produktangebot von Dell: Es gibt durchaus ein Venue mit LTE-Modul, nur werden dafür zusätzlich 60 Euro fällig. Gleichzeitig offenbart sich, das hier getestete Venue kostet offiziell etwa 140 Euro, Dell verlangt zusätzlich happige 30 Euro Versandgebühren, womit sich dann der Verkaufspreis auf die von uns angegebenen 170 Euro summiert.



Bedienung und Output
Softwareseitig setzt man mit An droid 4.4.4 auf die momentan aktuellste Version des Betriebssystems. Der Intel- Prozessor bietet dabei offenbar eine gute Hardware-Grundlage, die sich mittlerweile neben den ARM-basierten Chipsätzen zu etablieren scheint. Die Bedienung der Kamera basiert auf der Applikation, die Android sowieso mitliefert, es gibt auch hier keinerlei Modifikationen, leider, denn das Menü ist etwas umständlich in der Handhabung. Auf die sehr guten Aufnahmen bei guter Beleuchtung hat das indes keinen Einfluss; die Kamera des Dell Venue liefert gut belichtete Fotos mit perfekt abgestimmten Farben. Bis es dann dunkel wird; zwar erkennt man mehr als auf den Fotos des Acer-Tablets, doch, wie es so schön heißt: Nachts sind alle Katzen grau, oder zumindest sehr blass, wie bei der Kamera des Dell Venue.
Fazit
Ein sehr gutes Display, gepaart mit starker Akkulaufzeit und handlichem Design. Im Grunde ist es eine Schande, dem Venue das LTE-Modul vorzuenthalten, nur um eine bestimmte Preismarke einhalten zu können.
Kategorie: Tablets
Produkt: Dell Venue 7
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
Dell Venue 7

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Display | 25% | |
Fotos | 15% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Dell, Frankfurt/Main |
Telefon | 069 9792–0 |
Internet | www.dell.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 193/119/9 |
Betriebsgewicht (in g) | 288 |
Displaytechnik | IPS |
Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 17,78/1280 x 800 |
Display ppi | 215 |
Formfaktor | 16:10 |
Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Nein / Ja / Ja |
Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Nein |
Speicher / Erweiterung | 16 GB/32 GB microSD |
Betriebssystem | Android 4.4.4 |
Update via WLAN | Ja |
WLAN Reichweite | ••• |
Bootzeit | 33 Sek |
Prozessor | DualCore bei 1,6 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
interne Lautsprecher | mono |
WLAN / 3G / 4G / BT /NFC | Ja / Nein / Nein / Ja / Nein |
Akku / auswechselbar | 4.550 mAh/ Nein |
Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 11:45 |
Anschlüsse | |
USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Nein / Ja / Ja |
Front- / Back-Kamera | 1 MP/5 MP |
Minitoranschluss | Nein |
Wiedergabe-Formate | |
Flash | Ja |
Audio | AAC, WMA, FLAC, WAV, MP3 |
Video | AVI,MP4 H.264, MKV,. ts |
Foto | BMP, JPG, PNG |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja |
Lieferumfang | |
USB-Kabel | Ja |
Kopfhörer | Nein |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
Case | Nein |
Sonstiges | Nein |
+ | leicht und kompakt |
+ | + gute Akkulaufzeit |
Qualität | 1,3 |
Bedienung | 1,2 |
Ausstattung | 1,6 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |