
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 6 Aktivsubwoofer ab 180 Euro im Vergleich
Versteckspiel

Fazit
Vom technischen Standpunkt teilt sich das Testfeld in zwei Gruppen auf. Wir finden zwei Sorten Endstufen mit prinzipiell unterschiedlichem Aufbau. Auf der einen Seite finden wir die Chip-Endstufen, die hier in den Underseat-Woofern vor allem aus Kostengründen zum Einsatz kommen. Da sie mit wenig Spannung angefahren werden können und dabei trotzdem noch genug Leistung abgeben können, lässt sich auch noch das Netzteil sparen oder zumindest sehr klein dimensionieren. Auf der anderen Seite haben wir im Axton und im Phoenix Gold zwei richtige diskret aufgebaute klassische analoge Monos mit separaten Endtransistoren.


















Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Axton ATB25P
Preis: um 240 Euro

Kompaktklasse
Axton ATB25P
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Crunch GP508
Preis: um 200 Euro

Kompaktklasse
Crunch GP508
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Crunch GP810
Preis: um 230 Euro

Kompaktklasse
Crunch GP810
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Gladen Audio US-8
Preis: um 270 Euro

Kompaktklasse
Gladen Audio US-8
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Ground Zero GZTB 20ACT
Preis: um 180 Euro

Kompaktklasse
Ground Zero GZTB 20ACT
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Phoenix Gold Z8150
Preis: um 230 Euro

Kompaktklasse
Phoenix Gold Z8150

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen