
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: LG G7
Individualisten

In friedlicher Koexistenz gibt es in LGs Smartphone-Welt zwei Topreihen friedlich nebeneinander; einmal das V30, welches wir in einer der letzten Ausgaben ausführlich vorgestellt haben, und das G7, quasi aus der klassischen GReihe. Innerhalb dieser Reihe markiert das G7 allerdings einen Wendepunkt: Hatte das G6 die kombinierte Taste aus Fingerprint- Sensor und Ein/Ausschalter noch auf der Rückseite, ergonomisch durchaus sinnvoll und beinah schon ein Markenzeichen, so folgt das G7 jetzt den allgemeinen Android-Konventionen.
Bedienung und Output
Das heißt: Der Fingerprint-Sensor ist nach wie vor auf der Rückseite unter der Doppelkamera, der Ein/Ausschalter befindet sich, wie bei den Androiden üblich, an der Seite. Der Fingerprint- Sensor auf der Rückseite lässt vorn reichlich Platz für ein großes aktives Display, und folgerichtig gehört das G7 zu den Smartphones mit großem Display, das von einem schmalen Rahmen umrandet wird.

Fazit
Das LG G7 kann mit einigen technischen Leckerbissen aufwarten, das Display ist aktuell der Auflösungs-Champion, die Fotoabteilung leistet insbesondere bei geringem Licht Außergewöhnliches.
Kategorie: Smartphones
Produkt: LG G7
Preis: um 950 Euro

Spitzenklasse
LG G7
33-1009
Sound Reference |

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Qualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preis in Euro: | 850 Euro |
Vertrieb: | LG, Eschborn |
Telefon | 01806 115411 |
Internet: | www.lg.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 153,2/71.9/7.9 |
Betriebsgewicht (in g) | 162 |
Displaytechnik | LCD |
Displaygröße,-auflösung | 15,5 cm, 3120 x 1440 (563 ppi) |
Speicher / Erweiterung | 64 GB/erweiterbar |
Betriebssystem | Android 8.0.0 |
Bedienoberfläche | UX |
WLAN-Reichweite | •••• |
Bootzeit (in sec) | 18 |
Prozessor | Snapdragon 845 OctaCore bei 2,8 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Fingerprint | • |
NFC | Ja |
Akku / wechselbar | 3000 mAh/ Nein |
Ladezeit (ca.) | 01:46 |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 15:20 |
Front- / Back-Kamera | 8 MP/16 + 16 MP f/1.6, f/1.9, WW und Tele |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset / Adapter | Ja / Nein |
Netzteil / Quickcharge | Ja /• |
Induktives Laden | • |
Schutzklasse | IP 68 |
+/- | hervorragendes Display |
+/- | sehr gute Fotoabteilung |
+/- | Nein |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Spitzenklasse |