
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Emphaser ECP216S6
Emphaser ECP216S6

Die Komposysteme aus dem Hause Emphaser tun sich traditionell mit erstklassiger Ausstattung und Materialauswahl hervor. Da macht das aktuelle S6 keine Ausnahme. Der Tiefmitteltöner zeigt sich optisch und technisch sehr lecker mit seiner hochstabilen Membran aus Glasfasergewebe. Unter der recht großen Dustcap, die ebenfalls aus Glasfaser besteht und so die Membran stabilisiert, verbirgt sich eine ebenfalls extragroße Schwingspule. Im Gegensatz zum Mitbewerb spendiert Emphaser ein hoch belastbares Exemplar mit 38 mm Durchmesser. Auch der Blechkorb gehört zur solideren Sorte mit seinen nicht einfach nur flach ausgestanzten, sondern dreidimensional geformten Speichen. Dank Hinterlüftungsöffnungen im Korb und einer großen Polkernbohrung ist der S6-Tieftöner sehr gut belüftet. Beim Hochtöner geht Emphaser eigene Wege, es kommt eine Aluminium-Kalotte mit nur 19 mm zum Einsatz.


Klang
In Aktion punktet das S6 durch eine im Test unerreichte Powervorstellung. Fetzige Pegel, ohne dass die Chassis in Bedrängnis geraten, sind seine absolute Spezialität. Gerade beim festen Hinlangen gefällt die fette Grobdynamik, die bei heftigen Pegelsprüngen für grinsende Gesichter sorgt. Der Hochtöner ist tendenziell laut und vorwitzig, trägt aber zu einem „ungefilterten“ Sound bei, der vielleicht weniger die audiophilen Gemüter anspricht, dafür jedoch die Spaßfraktion richtig gut bedient. Wer anspruchsvolle Rockmusik, Charts und Elektronisches auf dem Speiseplan hat, wird mit dem S6 einen potenten Spielpartner gewinnen.
Fazit
Das Emphaser S6 ist ein Powerkompo, bei dem der Spaß garantiert ist.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Emphaser ECP216S6
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Emphaser ECP216S6

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | ACR, CH-Zurzach |
Hotline: | info@acr.eu |
Internet: | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 167 |
Einbaudurchmesser in mm | 144 |
Einbautiefe in mm | 62 |
Magnetdurchmesser in mm | 91 |
Membran HT in mm | 19 |
Gehäuse HT in mm | 47 |
Flankensteilheit TT in dB | 12 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | 0, -2, -4 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.91 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.27 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 38 |
Membranfläche Sd in cm² | 137 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 72 |
mechanische Güte Qms | 5.3 |
elektrische Güte Qes | 1.45 |
Gesamtgüte Qts | 1.14 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 8.1 |
Bewegte Masse Mms in g | 15.6 |
Rms in Kg/s | 1.35 |
Cms in mm/N | 0.31 |
B*l in Tm | 3.79 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 83 |
Leistungsempfehlung in W | 40-150 W |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |
- | „Das Emphaser S6 ist ein Powerkompo, bei dem der Spaß garantiert ist.“ |