Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Lanzar VIBE 411
Lanzar VIBE 411
Neu im Vetrieb von Car Systems Europe erreicht uns eine kleine, klassisch gestaltete Endstufe namens Lanzar VIBE 411. Der Verstärker selbst sieht recht ordentlich aus. Ein Doppelnetzteil ist vorhanden, allerdings gehört es nicht gerade zur üppigen Sorte. Für ausufernde Leistungen ist er ganz offensichtlich nicht gebaut worden. Dementsprechend klein sind auch die Terminals ausgefallen, die senkrecht, also mit den Schrauben nach außen hin verbaut wurden. Insgesamt ist das aber alles kein Anlass zu Kritik, zumal an Ausstattung nicht gespart wurde. Da eh keine Großleistungen an dicken Subwoofern zu erwarten sind, spendierte man der Lanzar Cinchausgänge, um das Signal an einen potenten Spezialisten weiterleiten zu können.
Labor
Wir hatten es ja im Vorfeld schon vermutet: Leistungszahlen jenseits von Gut und Böse kann man aus der Lanzar nicht rauskitzeln. 33 Watt messen wir, was in der Tat kein Rekord ist.



Klang
Mit einer ziemlich frischen Gangart erfreut uns die VIBE 411 zu Beginn unseres Tests. Klanglich kann sie sich richtig gut durchsetzen und verarbeitet ohne Probleme Tracks wie „Walking on the Moon“ vom Yuri Honing Trio oder Hugh Masekelas „Coal Train“. Der Pegel zu diesem Zeitpunkt war schon ganz in Ordnung, aber ein bisschen mehr wäre aus unserer Sicht schon noch gegangen. Zurück zu normalen Lautstärken erfreuten wir uns aber wieder an einer guten Staffelung der Musiker und feiner Auflösung.
Fazit
Wer nicht unbedingt Pegel ohne Ende braucht und einfach nur für überschaubares Geld ein wenig mehr Musik möchte, sollte sich die Lanzar VIBE 411 ruhig mal genauer ansehen und -hören.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Lanzar VIBE 411
Preis: um 150 Euro
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% : | |
| Bassfundament | 8% | |
| Neutralität | 8% | |
| Transparenz | 8% | |
| Räumlichkeit | 8% | |
| Dynamik | 8% | |
| Labor | 35% : | |
| Leistung | 10% | |
| Dämpfungsfaktor | 10% | |
| Stabilität | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Klirrfaktor | 5% | |
| Praxis | 25% : | |
| Ausstattung | 15% | |
| Ver. Elektronik | 5% | |
| Ver. Mechanik | 5% | |
| Klang | 40% | |
| Labor | 35% | |
| Praxis | 25% | |
| Klang | 40% | |
| Labor | 35% | |
| Praxis | 25% |
| Vertrieb | Car Systems Europe, Griesheim |
| Hotline | 06155/868150 |
| Internet | www.carsystemseurope.de |
| Katalog-Download | Nein |
| Technische Daten | |
| Kanäle | 4 |
| Leistung 4 Ohm | (x4) 33 |
| Leistung 2 Ohm | (x4) 46 |
| Leistung 1 Ohm | Nein |
| Brückenleistung 4 Ohm | 103 |
| Empfindlichkeit max. mV | 110 |
| Empfindlichkeit min. V | 3.9 |
| THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.024 |
| THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.023 |
| Rauschabstand dB(A) | 84 |
| Dämpfungsfaktor 20 Hz | 627 |
| Dämpfungsfaktor 80 Hz | 637 |
| Dämpfungsfaktor 400 Hz | 639 |
| Dämpfungsfaktor 1 kHz | 639 |
| Dämpfungsfaktor 8 kHz | 404 |
| Dämpfungsfaktor 16 kHz | 278 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass | 380 Hz fest |
| Hochpass | 40-3000 Hz |
| Bandpass | Nein |
| Bassanhebung | 12 dB / 60 Hz |
| Subsonicfilter | Nein |
| Phasesshift | Nein |
| High-Level-Eingänge | Nein |
| Getrennte Pegelsteller | Nein |
| Cinchausgänge | Ja |
| Abmess. (L x B x H in mm) | 294/260/59 |
| Sonstiges | Fernbedienung |
| Klasse | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Gesamtergebnis | 1,6 |
| Messergebnisse | |
| Klasse | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Gesamtergebnis | 1,6 |




