Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vibe Space Stereo 4
Vibe Space Stereo 4
Die Vibe Space Stereo 4 ist die große Schwester der Stereo 2 und wie diese in Class-GH-Technik aufgebaut. Vibe macht es dabei nicht wie die meisten Hersteller, die Zwei- und Vierkanäler ins selbe Gehäuse packen. Die Briten spendieren der Stereo 4 ein etwas längeres Aluminium-Gehäuse. So können sie der Vierkanal-Endstufe fast die gleiche Leistung pro Kanal spendieren wie der kleinen Zweikanal- Endstufe. Wie die gesamte Space-Serie ist die Stereo 4 in Schwarz oder Weiß erhältlich. Die Ausstattung ist ebenfalls üppig. Hochpegeleingänge mit Einschaltautomatik bei anliegendem Signal prädestinieren die Vibe zum direkten Anschluss an Werksradios ohne Cinch- und Remote-Ausgänge. Alle vier Kanäle verfügen über einen eigenen Empfindlichkeitsregler und können so im Pegel angepasst werden. Hoch- und Tiefpassfilter sind von 55 bis 550 Hertz regelbar.



Fazit
Die Vibe Space Stereo 4 bietet trotz kompakter Abmessungen die Komplettversorgung für die ganze Car-HiFi-Anlage. Guter Klang, ordentlich Leistung und sehr umfangreiche Ausstattung sind inklusive.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Vibe Space Stereo 4
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Vibe Space Stereo 4
|
323-2551
Masori |
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% : | |
| Bassfundament | 8% | |
| Neutralität | 8% | |
| Transparenz | 8% | |
| Räumlichkeit | 8% | |
| Dynamik | 8% | |
| Labor | 35% : | |
| Leistung | 20% | |
| Dämpfungsfaktor | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Klirrfaktor | 5% | |
| Praxis | 25% : | |
| Ausstattung | 15% | |
| Ver. Elektronik | 5% | |
| Ver. Mechanik | 5% | |
| Klang | 40% | |
| Labor | 35% | |
| Praxis | 25% |
| Vertrieb | Vibe Car Hifi, Trier |
| Hotline | 0172 5210166 |
| Internet | www.vibeaudio.co.uk |
| Technische Daten | |
| Kanäle | 4 |
| Leistung 4 Ohm | 63 |
| Leistung 2 Ohm | 95 |
| Leistung 1 Ohm | 0 |
| Brückenleistung 4 Ohm | 180 |
| Empfindlichkeit max. mV | 180 |
| Empfindlichkeit min. V | 3.2 |
| THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.056 |
| THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.066 |
| Rauschabstand dB(A) | 85 |
| Dämpfungsfaktor 20 Hz | 541 |
| Dämpfungsfaktor 80 Hz | 497 |
| Dämpfungsfaktor 400 Hz | 750 |
| Dämpfungsfaktor 1 kHz | 643 |
| Dämpfungsfaktor 8 kHz | 497 |
| Dämpfungsfaktor 16 kHz | 187 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass | 55-550 Hz |
| Hochpass | 55-550 Hz |
| Bandpass | Nein |
| Bassanhebung | 0-13 dB |
| Subsonicfilter | Nein |
| Phasesshift | Nein |
| High-Level-Eingänge | Ja |
| Getrennte Pegelsteller | Ja |
| Cinchausgänge | Nein |
| Abmess. (L x B x H in mm) | 295/135/50 |
| Sonstiges | Auto Sense |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | gut |
| Car&Hifi | „Effiziente Class-GH-Technik auf vier Kanälen“ |
| Klang | 1,5 |
| Labor | 1,6 |
| Praxis | 1,2 |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | gut |



