
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Coral HDS 808
Coral HDS 808

Der HDS 808 des italienischen Herstellers Coral ist ein hübscher kleiner Subwoofer ganz klassischer Machart. Auf den ersten Blick ist er unspektakulär, doch er ist sehr ordentlich verarbeitet – auch bei genauerem Hinsehen. Nicht zuletzt kostet er kein Vermögen, so dass für einen etwas pegelfesteren Einbau auch zwei drin sein dürften. Es handelt sich um einen regulären, also nicht extra auf flach getrimmten Woofer, ein 20er sollte ja auch so in die kleinste Lücke passen. Die Membran besteht nach alter Väter Sitte aus Papier, das, luftgetrocknet und in ordentlicher Materialstärke, dem Kleinen zu einer sehr stabilen Membran verhilft. Antrieb und Schwingspule sind für einen 8" großzügig dimensioniert. Mit einer 50-mm-Spule lassen sich ohne Weiteres auch 12"-Membranen antreiben. Der Korb aus Stahlblech ist stabil und sauber verarbeitet, da gibt es genauso wenig zu kritisieren wie an der Membranaufhängung oder an der Belüftung.



Klang
Ausgewogen, musikalisch und mit erstaunlichem Druck kann sich der Coral perfekt in Szene setzen. Er liefert knackigen Sound bei Bassdrums, Kontrabass oder auch E-Bass ab. Tiefe Synthiebässe überzeugen mit selten gehörter Präzision das Ohr. Alle Hörer auf seiner Seite hat der kleine Coral auch bei anständigem Rockprogramm, wo er bis zu erstaunlichen Pegeln keinen großen Sub vermissen lässt. Eine klasse Vorstellung, nicht nur angesichts des günstigen Preises.
Fazit
Echter Geheimtipp: toller Woofer mit gutem Sound zum kleinen Preis.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Produkt: Coral HDS 808
Preis: um 120 Euro

Mittelklasse
Coral HDS 808

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Coralelectronic, Kruft |
Hotline | 02652 958307 |
Internet | |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 20.7 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 17.9 |
Einbautiefe (in cm) | 10.5 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 11.9 |
Gewicht (in kg) | 3.3 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.13 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.11 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm²) | 201 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 44.5 |
mechanische Güte Qms | 9.77 |
elektrische Güte Qes | 0.52 |
Gesamtgüte Qts | 0.49 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 8.8 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 82.4 |
Rms (in Kg/s) | 2.36 |
Cms (in mm/N) | 0.16 |
B x I (in Tm) | 11.79 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 84 |
Leistungsempfehlung | 100-250 W |
Testgehäuse | BR 22 l |
Reflexkanal (d x l) | 7 x 25 cm |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Echter Geheimtipp: toller Woofer mit gutem Sound zum kleinen Preis.“ |