
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kicker CompRT 672
Kicker CompRT 672

Der Kicker-16er aus der besonders flachen CompRT-Serie ist das Platzsparwunder im Test. Mit nur 7 cm Einbautiefe gehört er zu den flacheren 16ern. Möglich macht dies seine aufwendige Membrankonstruktion, in der Tat kann von Konusmembran keine Rede mehr sein. Ein zylinderförmiger Kunststoffspacer verbindet den Schwingspulenträger und die nahezu plane Membran. Ausgeformte Speichen auf Vorder- und Rückseite sowie die mit dem Träger hart verbundene Dustcap machen das Teil extrem stabil. Für den Antrieb sogt eine 38-mm-Doppelschwingspule, die in 2 x 1 Ohm oder in 2 x 2 Ohm erhältlich ist. Im Labor fällt die harte Membranaufhängung auf, die auch erforderlich ist, da der Platz mit maximal 15 mm Bewegungsfreiheit recht eng ist.
Sound
Der Kicker arbeitet mit seiner moderat tiefen Abstimmung sehr vielseitig. Er spielt impulsiv jede Art von Musik, wenn es nicht gerade synthetische Dunkelbässe sind.


Fazit
Super Performance für beengte Verhältnisse.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Produkt: Kicker CompRT 672
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
Kicker CompRT 672
323-2532
Masori |

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 17,3 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 14,3 |
Einbautiefe (in cm) | 4.7 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 10 |
Gewicht (in kg) | 1.75 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 4 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.48 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Membranfläche (in cm²) | 133 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 58 |
mechanische Güte Qms | 4.86 |
elektrische Güte Qes | 0.58 |
Gesamtgüte Qts | 0.52 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 5.3 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 35.3 |
Rms (in Kg/s) | 2.65 |
Cms (in mm/N) | 0.21 |
B x I (in Tm) | 9.4 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 83 |
Leistungsempfehlung | 80 - 200 W |
Testgehäuse | BR 11,5 l |
Reflexkanal (d x l) | 5,5 x 23,5 cm |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Super Performance für beengte Verhältnisse.“ |