
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Alpine PDX-M6
Alpine PDX-M6

Mit der M6 tritt nun ein Monoblock der Spitzenklasse aus Alpines neuer PDX-Serie auf den Plan. Das Gehäuse ist das gleiche wie beim verwandten Vierkanäler F4, so dass sich diese wunderbar gemeinsam und sogar übereinander einbauen lassen. Auch hier gibt es wieder die praktischen Steckterminals, die auch große Kabelquerschitte aufnehmen. Wie schon bei der F4 beschränkt sich die Ausstattung mit von 20 bis 400 Hertz regelbarem Tiefpass, bei 15 oder 30 Hertz schaltbarem Subsonic und Cinchausgängen auf Standards, ist aber durchaus sinnvoll gewählt. Ihre große Stunde hat die Alpine im Messlabor. Bereits an vier Ohm liegen knapp 700 Watt an den Lastwiderständen an. Klirr ist dabei erst in der dritten Stelle hinterm Komma messbar, also praktisch nicht vorhanden. Zusammen mit dem hohen Rauschabstand und Dämpfungsfaktoren jenseits der 200 ergibt das in dieser Teildisziplin die Traumnote 1,0.



Fazit
Mit der PDX-M6 bietet Alpine exzellente Technik, die auch in der Praxis hervorragend funktioniert. Jede Menge Kraft bei voller Kontrolle ist es, was eine gute Bassendstufe auszeichnet. Wie schon bei den Vollbereichsendstufen mit der PDX-F4 zeigt Alpine mit der M6 auch bei den Basspezialisten eindrucksvoll, was heute mit Class-D-Technik möglich ist und dass diese klassischen analogen Schaltungen mindestens ebenbürtig ist.
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Alpine PDX-M6
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Alpine PDX-M6
65-98
M & K Hifi GmbH |
183-969
ARS 24.com |
193-1071
ACR Hof CarHifi |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% | |
Klang | 20% | |
Labor | 55% | |
Praxis | 25% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Alpine, München |
Hotline | 089 3242640 |
Internet | www.alpine.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 686 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 718 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 0 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 110 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 6.5 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.003 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.006 |
Rauschabstand dB (A) | 85 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 244 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 232 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 245 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 232 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 233 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 222 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 20-400 Hz |
Hochpass | s. Subsonic |
Bandpass | Ja |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | 15/30 Hz |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Cinchausgänge | Ja |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 257/192/51 |
Sonstiges | Nein |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
Car&Hifi | „Mit moderner Technik zum Testsieg“ |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |