
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Scott RXi 300WL
Scott RXi 300WL

Das schick gestaltete Internetradio im schwarzen Lackkleid bietet auf seiner Front Platz für einen Breitbandlautsprecher und ist das derzeit kleinste Modell aus dem Programm von Scott.
Installation
Die Konfiguration des Webradios RXi 300WL von Scott geht dank der automatischen Suche nach geeigneten Netzwerken recht unproblematisch von der Hand. Zielsicher findet es unseren Router, so dass nur noch das Passwort mit dem Drehrad eingegeben werden muss. Für das manuelle Setup wünschten wir uns ein größeres Display, um die Schrift besser lesen zu können. Die Navigation durch das Menü gelingt dank guter Struktur aber trotzdem recht einfach. Steht die Internetverbindung per WLAN letztlich zur Verfügung, kann auf die Musik vom eigenen Rechner oder auf die unzähligen Radiostationen zugegriffen werden.
Praxis
Im Alltag zeigt das Webradio von Scott, was es kann. Das Anwählen von gespeicherten Sendestationen, die Suche nach Genre oder Standort und das Abspielen von Titeln vom PC gehen dem Nutzer einfach von der Hand. Da das Rxi 300 WL auf eine gute WLAN-Verbindung angewiesen ist, ein Ethernetkabel kann nicht angeschlossen werden, sollte es nicht allzu weit vom Router entfernt stehen, um einen stetigen Datenstrom zu gewährleisten. In unseren beiden Testräumen funktioniert die Verbindung tadellos, so dass wir störungsfrei die Musik vom Rechner hören und Internetradio empfangen können. Zur Steuerung des Geräts liegt leider keine Fernbedienung im Lieferumfang, aber auch so lässt sich das Webradio dank Drehregler gut bedienen. Klanglich gibt sich das Scott Radio als ziemlich undynamischer Zeitgenosse mit Hang zum Verzerren zu erkennen. Bei geringen und mittleren Lautstärkepegeln ist der Klang dagegen recht ausgewogen und taugt zur musikalischen Nebenbei-Dauerberieselung.
Fazit
Seine Stärken hat das Radio in der einfachen Bedienung und dem schnellen Auffinden von Netzwerken.
Kategorie: Internetradios
Produkt: Scott RXi 300WL
Preis: um 170 Euro

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen