Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Blackberry KEY2
Individualisten
Die Marke Blackberry wird seitens der Smartphones von Alcatel, der Smartphone- Sparte des chinesischen Konzerns TCL weitergeführt. Vieles am Key2 erinnert dennoch an die Zeiten, als der kanadische Konzern Blackberry die Hard- und Software noch komplett selbst entwickelt hat. Beim Key2 ist das in erster Linie die Tastatur, die nach Blackberry-Patenten und ergonomisch optimiert unterhalb des 4,5-Zoll-Displays ihren festen Platz hat. Auch die widerstandsfähig gummierte Rückseite, auf der nach wie vor das bekannte Logo prangt, erinnert an die Vorgänger. Als Betriebssystem kommt nun schon seit etwa drei Gerätegenerationen Android zum Einsatz, wenn auch stark modifiziert. Hier kommt besagter kanadischer Konzern wieder ins Spiel; für die Modifikationen des Betriebssystems, insbesondere die sicherheitsrelevanten, zeichnen nämlich die Kanadier verantwortlich.
Bedienung und Output
Wie schon beim Vorgängermodell Keyone oder dem Motion, die wir an dieser Stelle beide bereits getestet haben, kenne ich kein Android-basiertes Smartphone, welches sich in eine Art Daten- Fort-Knox verwandeln lässt, und das, ohne umständlich durch diverse Einstellungen zappen zu müssen, um die entsprechenden Parameter zu setzen. Die DTEK-App, die nichts anderes ist als eine Benutzeroberfläche, eine intuitive obendrein, leistet hier sehr gute Dienste.

Fazit
Das Blackberry Key2 wird sicher seine Fans finden, allein durch die Tastatur sticht es positiv aus dem Großdisplay- Einerlei hervor, und die Datensicherheit gewinnt stetig an Bedeutung. Vielleicht gibt es in der nächsten Generation ja aktuellere Hardware-Unterstützung.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Blackberry KEY2
Preis: um 650 Euro

Spitzenklasse
Blackberry KEY2
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Qualität: | 50% : | |
| Display | 30% | |
| Verarbeitung | 20% | |
| Bedienung: | 30% : | |
| Hardware | 15% | |
| Software | 15% | |
| Ausstattung: | 20% : | |
| Qualität | 50% | |
| Bedienung | 30% | |
| Ausstattung | 20% |
| Preis in Euro: | 650 Euro |
| Vertrieb: | TCL Communiation |
| Telefon | Nein |
| Internet: | www.blackberrymobile.com |
| Technische Daten | |
| Maße (L x B x H in mm) | 151,4/71.8/8.5 |
| Betriebsgewicht (in g) | 168 |
| Displaytechnik | IPS |
| Displaygröße,-auflösung | 11,34 cm, 1620 x 1080 (434 ppi) |
| Speicher / Erweiterung | 64 GB/erweiterbar |
| Betriebssystem | Android 8.1.0 |
| Bedienoberfläche | BB |
| WLAN-Reichweite | ••••• |
| Bootzeit (in sec) | 26 |
| Prozessor | Snapdragon 660 OctaCore bei 4x 2,2 Ghz |
| Arbeitsspeicher | 6 GB |
| Fingerprint | • |
| NFC | Ja |
| Akku / wechselbar | 3500 mAh/ Nein |
| Ladezeit (ca.) | 06:00 |
| Stamina Videowiedergabe (ca.) | 14:45 |
| Front- / Back-Kamera | 8 MP/2 x 12 MP (f2.6, f1.8) |
| Lieferumfang: | |
| USB-Kabel | Ja |
| Headset / Adapter | Ja / Nein |
| Netzteil / Quickcharge | Ja / Nein |
| Induktives Laden | Nein |
| Schutzklasse | k. A. |
| +/- | höchste Datensicherheit bei Android |
| +/- | Hardkey-Tastatur |
| +/- | veraltete Hardware |
| Preis/Leistung | gut |
| Klasse | Spitzenklasse |




