
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Vergleichstest: PSB HD8
PSB HD8

Mit dem kleinsten Modell der neuen HD-Reihe will PSB beweisen, dass ein ultratief zu Werke gehender Sub nicht zwingend riesig sein muss.
Ausstattung
Unglaublich, aber wahr: Trotz seiner geringen Seitenlänge von rund 28 Zentimetern ist PSBs HD8 mit drei Acht-Zoll-Chassis ausgestattet und sorgt so für enormen Druck, ohne sich dabei optisch in den Vordergrund zu drängen. Während der von der sage und schreibe 1.600 Watt (Peak) starken Endstufe angetriebene Aktivtreiber in der Front des kleinen Würfels thront, finden die beiden identischen Passivtreiber ihren Platz in den Seitenwangen des mattschwarzen Gehäuses. Das ergibt Sinn, denn nur mittels Passivaufbau kann das Gehäuse trotz brachialer Tiefbasspower ultrakompakt gehalten werden. Anschluss erhält der knapp 14 Kilo schwere Basswürfel über das rückseitig angebrachte Aktivmodul, das mit Hoch- und Niederpegelein- und -ausgängen bestückt ist.
Praxis/Klang
Präsent, selbstbewusst und mit ungeheurer Leichtigkeit nimmt PSBs Testteilnehmer jede Hürde und überzeugt in erster Linie durch saubere und durchzugsstarke Grunddynamik. Das prädestiniert den kleinen Würfel in erster Linie als klassische Zweikanal-Ergänzung, die das vorhandene Stereosetup in ungeahnte Basssphären aufsteigen lässt.

Fazit
Mit dem HD8 tritt PSB tatsächlich den Beweis an, dass es nicht zwingend monströser Abmessungen bedarf, um monströsen Kinosound zu erzeugen. Mehr als das, denn der kleinste Spross der HD-Reihe beweist sowohl absolute Tiefbasseigenschaften als auch eine enorme Grundtonpräsenz, die diesen Sub zum universellen Mulitalent für den Stereo- und Mehrkanaleinsatz macht.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: PSB HD8
Preis: um 1100 Euro

Spitzenklasse
PSB HD8
20-445
HiFi Treffpunkt |
Klang | 70% : | |
Präzision | 20% | |
Pegelfestigkeit | 20% | |
Dynamik | 15% | |
Physische Wirkung | 15% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Praxis | 20% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Ausstattung | 5% |
+ | Wohnraumtauglich |
+ | hohe Grundtondynamik |
Klasse: | Referenzklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Vertrieb | SVSound GmbH, Wiesbaden |
Telefon | 06192/977140 |
Internet | neu.psb-lautsprecher.de/de/ |
Ausstattung | |
Ausführungen | schwarz |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 267/267/267 |
Bauart | Passivradiatoren |
Prinzip | Front-/Sidefire |
Gewicht (in Kg) | 11.3 |
Verstärkerleistung (RMS) (in Watt) | 1600 |
Tieftonchassis (in mm) | 3 x 200 |
Pegel | Regler |
Trennfrequenz Tiefpass | Regler (50 - 150 Hertz) |
Phase | Regler (0-180°) |
Niederpegelein-/ausgänge | Cinch (3/3) |
Hochpegelein-/ausgang | Schraubklemmen (2/0) |
Preis/Leistung | hervorragend |
+ | Wohnraumtauglich |
+/- | hohe Grundtondynamik |
Klasse | Referenzklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |