Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pioneer GM-D9704
Pioneer GM-D9704
Die GM-D9704 ist bei Pioneer das Vierkanal-Topmodell. Die Endstufe kommt in einem eigenständigen Alugehäuse, das als Kühlkörper genutzt wird. Alle Anschlüsse sind solide und auch für dicke Kabel ausgelegt. Die Filterausstattung fällt im DSP-Zeitalter eher knapp aus, außer wahlweise Hoch- oder Tiefpass gibt es nichts. Im Inneren finden wir eine großzügig gelayoutete Class-D-Schaltung und eigentlich platzsparende SMD-Bestückung. Dennoch ist die GM-D9704 die größte Endstufe im Test – untypisch für moderne Digitalendstufen. Die Stunde der GM-D9704 schlägt dann im Laborcheck. Sie stemmt fürstliche 134 Watt in unsere 4-Ohm-Widerstände, an 2 Ohm sind es sogar 233 Watt – Testrekord. Das erkauft sie sich glücklicherweise nicht mit erhöhten Klirrwerten, auch sonst ist im Labor alles okay.
Sound
Die Pioneer zeigt im Hörtest, dass sie nicht nur mechanisch Größe besitzt, sondern auch klanglich. Die Musik kommt fetzig aus den Lautsprechern und der Spaß kommt mit der GM-D9704 garantiert nicht zu kurz.




Fazit
Perfekt für Leistungshungrige.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Pioneer GM-D9704
Preis: um 350 Euro

Spitzenklasse
Pioneer GM-D9704
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% : | |
| Bassfundament | 8% | |
| Neutralität | 8% | |
| Transparenz | 8% | |
| Räumlichkeit | 8% | |
| Dynamik | 8% | |
| Labor | 35% : | |
| Leistung | 20% | |
| Dämpfungsfaktor | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Klirrfaktor | 5% | |
| Praxis | 25% : | |
| Ausstattung | 15% | |
| Ver. Elektronik | 5% | |
| Ver. Mechanik | 5% |
| Vertrieb | Pioneer Deutschland |
| Hotline | 0 21 54/9 13-0 |
| Internet | www.pioneer.de |
| Technische Daten | |
| Kanäle | 4 |
| Leistung 4 Ohm | 134 |
| Leistung 2 Ohm | 233 |
| Leistung 1 Ohm | 0 |
| Brückenleistung 4 Ohm | 466 |
| Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
| Empfindlichkeit max. mV | 200 |
| Empfindlichkeit min. V | 6,5 |
| THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,017 |
| THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,021 |
| Rauschabstand dB(A) | 75 |
| Dämpfungsfaktor 20 Hz | 146 |
| Dämpfungsfaktor 80 Hz | 145 |
| Dämpfungsfaktor 400 Hz | 145 |
| Dämpfungsfaktor 1 kHz | 136 |
| Dämpfungsfaktor 8 kHz | 37 |
| Dämpfungsfaktor 16 kHz | 11 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass | 50 – 500 Hz |
| Hochpass | 50 – 500 Hz |
| Bandpass | Nein |
| Bassanhebung | Nein |
| Subsonicfilter | Nein |
| Phasesshift | Nein |
| High-Level-Eingänge | Ja |
| Einschaltautomatik | •, DC |
| Cinchausgänge | Ja |
| Start-Stopp-Fähigkeit | – (8,6 V) |
| Abmessungen (L x B x H in mm) | 252/215/60 |
| Sonstiges | Nein |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car&Hifi | „Perfekt für Leistungshungrige.“ |




