
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Audison SR 1D
Audison SR 1D

Die SR 1D wurde zusammen mit der SR-Serie vor einem halben Jahr vorgestellt, es handelt sich also um die neueste Entwicklung aus dem Hause Audison. Die 1D ist die kleine Bassendstufe der Serie, weiterhin gibt es die 1Dk mit ca. doppelter Leistung. Und klein ist die 1D wirklich: Das edle Druckgussgehäuse hebt sich von den üblichen Strangprofilen ab und trägt auf der Oberseite alle Regler, die sich unter einer Rauchglasscheibe verstecken lassen. An einer Seite befinden sich alle Anschlüsse inklusive High-Level-in. Die Stromklemmen sind toll gemacht, weil stabil und kurzschlusssicher, ihnen folgt direkt eine Mini- ANL-Sicherung – wirklich sauber gelöst. Die Speakerklemmen sind leider nicht so toll, statt Madenschrauben gibt es nur wackelige Klemmbleche. Der Innenaufbau beeindruckt mit einer sehr kompakten Platine, die randvoll mit Unmengen von Bauteilen ist und dank SMD-Bestückung dennoch aufgeräumt wirkt.




Sound
Die kompakte Audison mit dem hübschen Äußeren darf in Aktion nicht unterschätzt werden. Sie entpuppt sich als absolut ernst zu nehmende Basspezialistin mit ordentlich Power. Auch an einem Sub, neben dem sie im Kofferraum nicht weiter auffällt, erfreut sie mit sauberem Bass, der auch vor Pegeln nicht zurückschreckt. Am liebsten hat sie 2-Ohm-Woofer, hier stimmen Leistung und Kontrolle. Dann legt die kleine SR einen Bass hin, der Rockmusik, Charts und auch Jazz zu beeindruckender Tieftonqualität verhilft.
Fazit
Hochwertig aufgebaut, genug Leistung und klangstark.
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Audison SR 1D
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Audison SR 1D
323-2514
Masori |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% | |
Labor | 55% | |
Praxis | 25% | |
Klang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Laborbericht | |
Vertrieb | elettromedia.de, Erkelenz |
Hotline | 02431 97239-0 |
Internet | www.elettromedia.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 248 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 409 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 527 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 340 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 5.1 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.041 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.114 |
Rauschabstand dB (A) | 68 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 89 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 98 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 94 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 93 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 96 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 92 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50-500 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0, 3, 6 dB / 45 Hz |
Subsonicfilter | 18, 25 Hz / 12 dB |
Phaseshift | 0-180° |
High-Level-Eingänge | Ja |
Getrennte Pegelsteller | k.A. |
Cinchausgänge | Ja |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 288/215/54 |
Sonstiges | Nein |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
Car&Hifi | „Hochwertig aufgebaut, genug Leistung und klangstark“ |