
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Infinity Cascade
Infinity Cascade

Formschön und hervorragend verarbeitet präsentiert sich Infinitys neue Cascade-Serie im HEIMKINO Vergleichstest
Ausstattung
Statt auf zwei oder drei dynamische Treiber setzen die Amerikaner hier auf einen Hochtöner im herkömmlichen Sinne sowie auf ein relativ großes Flatpanel für die Darstellung mittlerer und tiefer Frequenzen. Die CMMDMembranen (Ceramic Metal Matrix Diaphragm) bestehen aus einem Aluminiumkern, der beidseitig deckend eloxiert und mit einer extrem harten Alumena-Oberfläche beschichtet ist. Die auf der Membran sichtbaren Rippen und Spanten sorgen für eine größere Verwindungssteifheit und Stabilität der Schallfläche. Dank dieser Membrangeometrie wird ein gleichmäßigeres Abstrahlverhalten gewährleistet. Passend hierzu bietet Infinity den 300 Watt starken Subwoofer „Twelve“an.

Klang
Dieses Set ist mehr als nur ein Designstück und meisterte alle ihm gestellten Aufgaben vorbildlich. Vorrangig ist hier die homogene Surrounddarstellung zu erwähnen, die das Wohnzimmer in einen Kinosaal verwandelt und seine Zuhörer direkt in die Handlung katapultiert. Ein weiteres Highlight ist die impulsstarke und extrem präzise Bassdarstellung. Selbst in Szenen, in denen der Subwoofer über einen längeren Zeitraum gefordert wird, ist dieser nie schwammig oder nervend. Dieses Attribut zahlt sich auch in der Stereowiedergabe aus, in der das Set ebenso präzise wie räumlich agiert.
Labor
Was die amerikanischen Schallwandler in unserem Messlabor zeigen, ist mehr als vorzeigbar. Im Null- und 15- Grad-Winkel bewegt sich der Pegel von 120 Hertz bis 20 Kilohertz in einem Toleranzbereich von gerade einmal plusminus zweieinhalb Dezibel.
Fazit
Die Amerikaner haben mit ihrer Cascade-Serie ein wahres Highlight geschaffen - und das in doppelter Hinsicht. Während sich die schönen Schallwandler dank ihrer eleganten Form und Farben sowie der exzellenten Verarbeitung optisch in nahezu jedes Wohnzimmer einfügen, überzeugen sie in gleich großem Anteil in klanglicher Hinsicht. Besonders beeindruckend ist die impulsstarke Reproduktion zwei- und mehrkanaliger Soundtracks.
Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Infinity Cascade
Preis: um 3500 Euro

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen