
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Heco Elan 38A
Heco Elan 38A

Elan heißt Hecos neue, elegante Lautsprecherserie. Für diesen Vergleichstest schickten uns die Rheinländer gleich den größeren der beiden angebotenen Subwoofer dieser Produktreihe.
Ausstattung
Die gelungene Optik des Elan-Subs strahlt nicht nur Eleganz aus, sondern verspricht eine Menge Tiefgang. In der Schallwand des sich nach hinten verjüngenden Gehäuses sitzt der stattliche 38er-Tieftöner. Die riesige Papiermembran ist mit einer Karbon-Staubschutzkalotte bestückt und wird von einer 600 Watt starken Endstufe befeuert, die nahe dem Aktivmodul untergebracht ist. Dieses befindet sich in der Rückseite des Gerätes und ist reichlich ausgestattet. Gut abzulesende Drehregler für die Einstellung der Trennfrequenz, der Phase und der Lautstärke befinden sich unterhalb der Anschlussbuchsen. Das mehrfach verstrebte und 46 Kilogramm schwere Gehäuse verfügt zudem über sage und schreibe vier (!) Bassreflexöffnungen oberhalb des Aktivmoduls.
Labor
Besser kann man sich einen Subwoofer- Messschrieb kaum wünschen. Hecos 38A ist bereits bei 21 Hertz voll bei der Sache und hält dieses Niveau bis 80 Hertz.

Klang
„Die Unglaublichen“ rotiert in unserem DVD-Player und versucht den 38A in Bedrängnis zu bringen. Dies gestaltet sich jedoch als aussichtslos, denn Hecos Subwoofer weiß die ihm zugespielten Frequenzen bestens zu verwerten. Der Angriff der vierbeinigen Metallkugel in der Lavahöhle ist gespickt mit tiefsten Basseinlagen. Ohne angestrengt zu wirken, bringt der Elan-Bassmeister diese zu Gehör und sorgt für ein voluminöses Filmerlebnis.
Fazit
Selbst in größeren Kinos bleibt Hecos Elan-Subwoofer immer Herr der Lage und versorgt den Zuhörer mit dynamischen und dennoch präzisen Bassattacken. Aber auch in ruhigeren Passagen weiß der 38A jederzeit zu überzeugen. Trotz seiner großen Abmessungen wirkt er nicht klobig und ist aufgrund seiner eleganten Form auch in Wohnraumkinos unterzubringen.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Heco Elan 38A
Preis: um 1000 Euro
255-1480
hidden audio e.K. |
318-2434
Elektrowelt 24 |
312-2287
Home Tech Plus GmbH |
305-2099
MD Sound GmbH & Co. KG |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen