
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Großer Subwoofer-Vergleichstest
Good Vibrations

Fazit
Als gar nicht so einfach stellt sich die Auswertung dieses Testfeldes heraus. Allein in der Oberklasse hat jeder Teilnehmer das Zeug zum Testsieger. Die Krone setzt sich aber letztlich Nuberts AW-560 auf, der in allen Disziplinen hervorragende Ergebnisse abliefert. Trotz seiner geringen Baugröße überzeugt er sowohl in Sachen Tiefgang und Präzision als auch durch seine sinnvollen Ausstattungsmerkmale. Sehr eng beieinander sind derweil die anderen vier Testteilnehmer, die sich Platz zwei teilen. Besonders positiv fällt hier Jamos 1810 durch seinen günstigen Preis auf. In der Spitzenklasse leisten sich Heco und SV Subwoofers einen heißen Kampf um den Gesamtsieg, wobei sich der Elan 38A aufgrund des attraktiven Preis-Leistungsverhältnisses mit leichtem Vorsprung ins Ziel rettet.





















Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Canton AS100SC
Preis: um 450 Euro
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Jamo SUB 1810
Preis: um 400 Euro
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: KEF PSW2500
Preis: um 600 Euro
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Klipsch KSW-12
Preis: um 500 Euro
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Nubert AW-560
Preis: um 500 Euro
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Audiovector K-Sub 300
Preis: um 850 Euro
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Dali S1.5
Preis: um 1150 Euro
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Heco Elan 38A
Preis: um 1000 Euro
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: SV Subwoofers PB-12-Plus
Preis: um 1300 Euro
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: B&W Bowers & Wilkins ASW-825
Preis: um 2500 Euro
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Focal (Home) SW908
Preis: um 2200 Euro

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen