
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Dali S1.5
Dali S1.5

Dali steht für Danish Audiophile Loudspeaker Industries, wobei hier das Hauptaugenmerk vor allem auf das Wort „Audiophile“ zu legen ist.
Ausstattung
Dalis knapp 40 Kilogramm schwerer S1.5 ist mit einem 15-Zoll-Chassis ausgestattet, das in der Front des schlicht, aber elegant designten Gehäuses sitzt. Die Kunststoffbeschichtung auf der Papiermembran sorgt dabei für ein kontrolliertes Hubverhalten der 870 Quadratzentimeter großen Membran. Neben je zwei Cinch-Ein- und -Ausgängen befindet sich noch ein separater LFEEingang am Aktivmodul. Dieser umgeht die Signalverarbeitung im Gerät. Der Einsatz dieses Einganges empfiehlt sich dann, wenn die Filterung bereits im AV Verstärker/Receiver geschehen soll. Neben zwei Kippschaltern für die Einstellung der Phase und On/Off/Auto-On-Off verfügt der S1.5 über zwei gut erreichbare Drehknöpfe für die stufenlose Regulierung der Trennfrequenz und Lautstärke.
Labor
Vorbildlich gibt sich der dänische Bolide in unserem Messraum und zeigt einen relativ linearen Frequenzschrieb im gewünschten Bereich bis 80 Hertz. Danach greift der integrierte Tiefbassfilter ins Geschehen ein und lässt den Pegel um 18 Hertz pro Oktave abfallen.
Klang
Das Vibrieren in der Pyramide kündigt die Landung des Raumschiffes der Mondoshawan in „Das fünfte Element“ bereits an. Wie auf der Leinwand sichtbar, beginnt auch unser Hörraum zu beben.

Fazit
Wer auf der Suche nach Leistungsstärke und Dynamik ist und dazu etwas für die Optik des zu beschallenden Raumes tun möchte, ist bei Dali an der Richtigen Adresse. Das enorme Gehäusevolumen und die resultierende Pegelstärke lassen den S1.5 auch in größeren Heimkinos groß aufspielen.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Dali S1.5
Preis: um 1150 Euro
93-1274
RADIOKÖRNER |
306-2171
HiFi Center Liedmann |
318-2427
Elektrowelt 24 |
134-546
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
305-2094
MD Sound GmbH & Co. KG |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen