 
							Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Audiovector K-Sub 300
Audiovector K-Sub 300
 
					
				Nachdem Audiovector lange Jahre überwiegend in Skandinavien erhältlich war, will man mit der neuen K-Serie jetzt auch den deutschen Markt erobern.
Ausstattung
Ausstattungstechnisch muss sich der kleine K-Sub 300 nicht verstecken. Je zwei Cinch-Niederpegelein- und -ausgänge nehmen Tiefbasssignale vom AV-Receiver auf und können diese bei Bedarf auch an zwei weitere 300er-Subs weiterleiten. Zusätzlich gibt es noch massive Schraubklemmen für den Hochpegelbereich. Die Highlights sind allerdings die 250 Millimeter messende und beschichtete Papiermembran in der Front des kompakten Gehäuses und die 300 Watt starke Endstufe, die aus dem harmlos aussehenden Subwoofer einen echten Power-Würfel machen. Die große Bassreflexöffnung zeigt nach unten und leitet den Druck direkt auf die massive Holzplatte, auf der der K-Sub 300 steht.

Labor
Während sich der Audiovector in absoluten Tiefbassgefilden etwas zurückhält, zeigt er seine Stärken im Frequenzbereich zwischen 37 und 100 Hertz und sorgt für den nötigen Druck im heimischen Kino. Top: Im genannten Amplitudenspektrum bewegt sich die Toleranz um lediglich plusminus zwei Dezibel.
Klang
Die 300 Watt starke Endstufe im Innern des silberfarbigen Würfels macht ihre Arbeit sehr gut: Die beeindruckende Kampfszene zu Beginn in „Star Wars Episode III“ wird plastisch und bassstark dargestellt. Der leichte Mangel an Präzision wird durch den sehr guten Dynamikumfang mehr als ausgeglichen.
Fazit
Dieser Subwoofer eignet sich in höchstem Maße für die reine Wohnraumintegration. Aufgrund des geringen Gehäusevolumens lässt sich der Sub nahezu überall unterbringen. Verstecken muss sich der vor Kraft und Dynamik strotzende K-300 allerdings nicht, denn auch sein Äußeres kann ein optischer Gewinn in einem modern eingerichteten Wohnzimmer sein.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Audiovector K-Sub 300
Preis: um 850 Euro
| 45-2142 
                                Zur 3. Dimension | 
 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					