So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sony BDP-S5000ES
Sony BDP-S5000ES
Sonys Top-Modell sieht seinen Schwestermodellen überhaupt nicht ähnlich; statt der blauen Front hat er den klassischen Look der ES-Serie mit gebürstetem Aluminium. Die Verarbeitung des gesamten Gerätes ist auf sehr hohem Niveau.
Ausstattung und Bedienung
Die Fernbedienung, Benutzeroberfläche und Bedienung sind ebenso komfortabel wie beim Schwestermodell S550 – allerdings bietet das Bildmenü hier noch mehr Einstellmöglichkeiten. Etwas unverständlich ist, dass auch der recht kostspielige BDP-S5000ES keine MP3-Disks abspielt. Also heißt es auch hier: Den DVD-Player kann man zunächst nicht aussortieren. Immerhin: CDs mit JPEGs kann er lesen. BDs liest und navigiert das Gerät in sehr hohem Tempo.
Bild und Ton
Lohnt es sich, einen hochpreisigen Player zu kaufen, wo doch selbst das kleinste Schwestermodell BDs schon mit sehr guter Qualität wiedergibt? Nun, wer ein Display bis ein Meter Diagonale besitzt, kann wirklich getrost den wesentlich günstigeren S350 oder den S550 kaufen. Mit großen Displays und guten Beamern sieht man die Unterschiede dann doch: Das Bild des Top-Modells wirkt klarer, tiefer und plastischer.

Fazit
Sonys BDP-S5000ES bietet ein top Blu-ray-Bild, das sich optimal auf das jeweilige Display abstimmen lässt; die DVD-Sektion ist nicht ganz perfekt. Seine Tonqualität ist Extraklasse.
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Sony BDP-S5000ES
Preis: um 1500 Euro
|
255-1568
hidden audio e.K. |
|
149-625
Grobi |
|
318-2446
Elektrowelt 24 |
|
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
|
140-586
Media @ Home Richter |
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



