Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic DMP-BD35
Panasonic DMP-BD35
Panasonics DMP-BD35 soll ein würdiger Nachfolger des sehr erfolgreichen BD30 sein – man darf also gespannt sein!
Ausstattung und Bedienung
Der Player ist BD-Live-fähig, hat also eine LAN-Buchse. Die BD-Live-Inhalte werden nicht intern, sondern auf einer SD-Karte gespeichert. Anschluss findet diese frontseitig, der Slot verbirgt sich dezent unter einer Klappe. In puncto Bedienung hat sich im Vergleich zum Vorgänger nichts Wesentliches verändert; das Einlesen und Navigieren der HD-Scheiben gelingt dem BD35 allerdings merklich schneller. Die unbeleuchtete Fernbedienung lässt sich gut handhaben, und wie immer bei Panasonic beherrscht auch dieser Blu-ray-Player die intelligente CEC-Steuerung der dazu kompatiblen Geräte. Der DMP-BD35 kann neben BDs, DVDs und Audio-CDs zusätzlich CDs mit JPEGs und MP3-Dateien abspielen; selbst gebrannte TV-Aufnahmen und DivX bereiten ihm auch keine Schwierigkeiten.

Bild und Ton
Wer den BD35 kauft, bekommt viel Bild fürs Geld: Filme von BD wirken plastisch und haben viel Tiefe, der Deinterlacer ist von sehr guter Qualität (noch besser als beim BD30), und auch das Hochskalieren von DVDs gelingt dem Player einwandfrei. Er hat – das ist in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich – fünf Bild- Presets und einen Benutzermodus mit Bildmenü. Damit kann er gut auf jedes Display abgestimmt werden. Der Player produziert äußerst dezente Betriebsgeräusche, die normalerweise nicht stören sollten. Sämtliche Tonformate bringt er lebendig und kraftvoll zu Gehör. Wer einen analogen Mehrkanalausgang braucht, sollte das Schwestermodell DMP-BD55 kaufen.
Fazit
Panasonics DMP-BD35 ist ein richtig guter Blu-ray-Player zum richtig guten Preis. Seine Bild- und Tonqualität sind sehr gut, er spielt viele Formate inklusive MP3 ab, und BDLive kann er auch. Sehr zu empfehlen!
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Panasonic DMP-BD35
Preis: um 350 Euro
|
65-110
M & K Hifi GmbH |
|
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



