
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pioneer BDP-LX71
Pioneer BDP-LX71

Pioneer hat die schönsten Blu-ray-Player – da ist sich das Redaktionsteam einig. Die glänzend schwarze Front zieht alle Blicke magisch auf sich. Allerdings ist fleißiges Staubputzen unvermeidbar!
Ausstattung und Bedienung
Die Verarbeitung sowohl des Gehäuses als auch der Elektronik bereitet Freude – hier hat man große Sorgfalt walten lassen. Der BDP-LX71 spielt viele Bild- und Tonformate inklusive DivX ab, sogar mit MP3s von DVD kommt er zurecht. Der BDP-LX71 ist nicht BD-Live-fähig, was bei dieser Preiklasse doch etwas verwundert. Dank der Edel-Fernbedienung, die Plasma-TVs kennen, ist das Gerät recht angenehm zu bedienen – besonders praktisch ist die „Tools“-Taste, da viele Einstellungen im laufenden Betrieb vorgenommen werden können.
Bild und Ton
Die Bildqualität von Filmen auf BD ist über alle Zweifel erhaben. Pioneer bietet verschiedene Presets (unter anderem sogar eins, das auf Pioneer-Plasmas abgestimmt ist) sowie zahlreiche Möglichkeiten zur Bildeinstellung. Der Deinterlacer für 1080i-Material leistet gute Dienste, ist aber für ein 800-Euro-Gerät nicht herausragend.

Fazit
Pioneers BDP-LX71 ist Luxus, und er macht wirklich Spaß. Allerdings hätte man sich gewünscht, dass ein Gerät dieser Preisklasse BD-Live-fähig ist. Ein Lob verdient er dafür, dass er so viele Bild- und Tonformate abspielen kann.
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Pioneer BDP-LX71
Preis: um 800 Euro

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen