
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: KEF PSW2500
KEF PSW2500

Ein hohes technisches Niveau sowie eine sehr gute Verarbeitung gehören bei KEF seit jeher zur Tradition – so auch beim PSW2500.
Ausstattung
Um Klangeinbußen durch Gehäusevibrationen zu vermeiden, wurde der oval geformte Korpus des PSW2500 im Innern mit zusätzlichen Verstrebungen bestückt. Stabilen Halt findet er auf vier massiven und nach unten spitz zulaufenden Kunststofffüßen die dem an der Unterseite des geschlossenen Gehäuses befindlichen, 250 Millimeter messenden Papier/Polypropylen-Tieftöner ausreichend Platz zum Boden garantieren. Eine 250 Watt starke Endstufe treibt den Subwoofer an und wird von dem an der Gehäuserückseite befindlichen Aktivmodul gespeist. Dieses verfügt nicht nur über große Drehregler für Phase, Übergangsfrequenz und Lautstärke, sondern auch über einen Slope-Filter, über den der Pegelabfall außerhalb des gewünschten Frequenzbereiches entscheidet.
Labor
In der Amplitudengangmessung zeigt sich KEFs Bassmeister extrem Gradlinig. Im Frequenzbereich zwischen 33 und 100 Hertz bewegt sich die Toleranz gerade einmal um plusminus zwei Dezibel was für eine sehr ausgeglichene Darstellung tiefster Tonanteile spricht.
Klang
Die klangliche Reproduktion der zusammenstoßenden Kristalle in „Titan A.E.“ verlangt von jedem Subwoofer nicht nur eine enorme Pegelfestigkeit, sondern auch eine saubere Tieftondarstellung ohne nerviges Dröhnen. Für KEFs PSW2500 alles kein Problem – ordnungsgemäß liefert uns der ovale „Schönling“ nicht nur einen extrem tiefen Bass, sondern darüber hinaus auch eine knackige Darstellung der zerberstenden Kristallsterne.
Fazit
Das moderne Design macht diesen Subwoofer zu einem echten Hingucker im heimischen Kino. Neben der ungewöhnlichen Optik weiß der PSW2500 aber auch klanglich voll zu überzeugen.

Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: KEF PSW2500
Preis: um 600 Euro

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen