
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Audison Thesis TH 1,5 violino
Audison Thesis TH 1,5 violino

Audison steht für High-End aus Italien. Unter Thesis gibt es erstmals Audison- Lautsprecher, von denen der Hochtöner TH 1.5 violino hier im Detail betrachtet wird.
Seit jeher sind die Endstufen der Marke die unangefochtene Nummer eins für viele Car-HiFi- Jünger. Aber die Italiener haben ihr Sortiment in den letzten Jahren ausgebaut, zum Beispiel mit der superedlen Kabel- und Anschlusslinie Audison Connection oder mit dem zurzeit wohl beliebtesten Nachrüstprozessor bit one. Unter dem Namen Thesis gibt es seit 2004 die Überendstufe HV venti, die klargemacht hat, dass Thesis für kompromisslose Entwicklung ohne Rücksicht auf Kosten steht. Seit letztem Jahr gibt es erstmals überhaupt Audison-Lautsprecher und auch die tragen das Thesis-Label. Bereits von Weitem sieht man leicht, dass es sich um komplett eigenständige Lautsprecher handelt, bei denen jedes Einzelteil extra für diese Serie entwickelt wurde.



Messungen
Den Frequenzgang kann man getrost als sensationell bezeichnen, der violino knackt die 20 kHz ganz locker und läuft dabei extrem linear. Sogar das Rundstrahlverhalten ist bis 30° sehr ordentlich, obwohl ein großer Membrandurchmesser hier ein Prinzipnachteil ist. Von Vorteil ist er aber bei den Verzerrungen, denn er bringt Wirkungsgrad und damit leichtes Spiel beim Schalldruck. Übermäßig viel Hub kann der violino jedoch wohl nicht, bei unserer extrem lauten Messung steigt K2 sprunghaft an. Bei gemäßigter Lautstärke ist der Audison aber Spitze.
Fazit
„Der TH 1.5 violino ist so ziemlich das Edelste und Beste, was der Markt hergibt“
Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: Audison Thesis TH 1,5 violino
Preis: um 630 Euro
323-2514
Masori |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | elettromedia.de |
Stadt | Erkelenz |
Hotline | 02431 97239-0 |
Internet | www.elettromedia.de |
Technische Daten | |
Gehäusedurchmesser in mm | 66 |
Einbautiefe in mm | 22 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 34 |
Nennimpedanz | 8 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 6.07 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 940 |
Einbaugüte QTC | 1 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 91 |
Empfohlene Trennfrequenz in kHz | > 2 |
Membranmaterial | Tetolon |
Schwingspule | CCAW |
Schwingspulenträger | Alu |
Ferrofluid | Nein |
Koppelvolumen | Ja |
Bedämpfung | Filzpad , k.A. |
Sonstiges | Nein |
Zubehör | Frontplatte 89 mm |
Paarpreis in € | 630 |