
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Elac Sub2030
Elac Sub2030

Elacs Testteilnehmer kommt optisch eher unauffällig daher, weiß sich aber aufgrund seiner reichhaltigen Ausstattung in Szene zu setzen.
Ausstattung
Zunächst ist das 250-Millimeter-Tieftonchassis zu nennen, das in der Unterseite des Downfire-Gehäuses seinen Betrieb aufnimmt und im definierten Abstand auf die massive Bodenplatte strahlt. Angetrieben wird es von der 350-Watt-Endstufeneinheit, die ganz nah am opulent ausgestatteten Aktivmodul sitzt. Überhaupt erfüllt der exzellent verarbeitete 14-Kilo-Würfel alle Anforderungen, die an einen modernen Bassisten gestellt werden, denn neben drei griffigen Drehreglern zur Lautstärke-, Trennfrequenz- und Phasenjustage gibt es noch eine Besonderheit: das sogenannte Wireless Interface Socket, das die kabellose Einbindung des Sub2030 erlaubt. Benötigt wird dazu allerdings noch ein optional bei Elac erhältlicher Funkempfänger-Dongle.
Praxis/Klang
Das Wichtigste vorweg: Elacs Sub2030 macht genau das, was man von einem Downfire-Woofer erwartet, nämlich jede Menge Hör- und Körperschall! Schnell versetzte er die neugierige Testjury in unserem Testkino in Erstaunen, denn eine solche Urgewalt, wie wir sie in „Transporter 1“ erleben durften, hätten wir dem kompakten 30-Liter-Würfel beileibe nicht zugetraut. Gerade in der turbulenten Verfolgungsjagd schien der „Kleine“ ganz in seinem Element und überzeugte durch eine markerschütternde Tiefbasswiedergabe, die in unserer Magengegend einen bleibenden Eindruck hinterließ und seinem Publikum echten Kinospaß lieferte.

Fazit
In unserem Test zeigt sich Elacs Sub2030 in jeglicher Hinsicht von seiner besten Seite und weiß im Oberbassbereich und vor allem in der Körperschalldarstellung zu punkten. Seine reichhaltige Ausstattung ist ein weiteres Argument zum Kauf.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Elac Sub2030
Preis: um 600 Euro

Oberklasse
Elac Sub2030
318-2422
Elektrowelt 24 |
312-2284
Home Tech Plus GmbH |
33-1005
Sound Reference |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Präzision | 20% | |
Pegelfestigkeit | 20% | |
Dynamik | 15% | |
Physische Wirkung | 15% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Praxis | 20% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Ausstattung | 5% |
+ | Wireless Interface Socket |
+ | dynamischer Grundton |
Klasse: | Oberklasse |
Testurteil | überragend |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Vertrieb | Elac, Kiel |
Telefon | 0431647740 |
Internet | www.elac.de |
Ausstattung | |
Ausführungen | schwarz, kirsche |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 300/356/315 |
Bauart | Bassreflex |
Prinzip | Downfire |
Gewicht (in Kg) | 14 |
Verstärkerleistung (RMS) (in Watt) | 350 |
Tieftonchassis (in mm) | 250 |
Pegel | Regler |
Trennfrequenz Tiefpass | Regler (40 - 150 Hertz) |
Phase | Regler (0-180°) |
Niederpegelein-/ausgänge | Cinch (2/0) |
Hochpegelein-/ausgang | Nein / Nein |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | Wireless Interface Socket |
+/- | dynamischer Grundton |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | überragend |